Aufstellen von Schutzhütten

Aufstellen von Schutzhütten an den Radwegen der Gemeinde Reken

Begründung:
Der Trend, den Urlaub mit dem Fahrrad zu verbringen, hält an. Fahrradtourismus bleibt
weiterhin ein Wachstumsmarkt, aber auch viele Rekener BürgerInnen sind häufig in der
Natur mit dem Fahrrad, den Inlinern oder zu Fuß unterwegs.
Viele haben den Wunsch, sich aktiv in der Natur zu bewegen. Die Gemeinde Reken verfügt
Äber ein gutes Fahrradwegenetz und bietet zahlreichen Touristen umfangreiche Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden.
Durch den Bau von Schutzhütten außerhalb der Wohngebiete an markanten Punkten wollen wir die Radfahrer zum Verweilen einladen, sodass sie die Rekener Landschaft noch intensiver
genießen können. Die überdachten Sitzgruppen mit Tisch können zum Imbiss und zum Ausruhen genutzt werden und bei Regen entsprechenden Schutz bieten.
Eine Infotafel könnte Informationen zur näheren Umgebung, Hinweise zur Gastronomie und zu weiteren relevanten Anlaufpunkten in der Gemeinde Reken enthalten.
Schutzhütten an geeigneten Standorten in Reken fördern die Attraktivität der Radwege und
sind ein weiterer Baustein zur Förderung des Tourismus in Reken.

Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Aufstellung von Schutzhütten an den Radwegen der Gemeinde Reken zu erarbeiten.

Mitglied werden

      

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info