Familienpolitik gewinnt als Bestandteil der Kommunalpolitik immer mehr an Bedeutung. Die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Reken hängt neben der wirtschaftlichen Entwicklung entscheidend von ihrer Familienfreundlichkeit ab
Die SPD - Fraktion will mit ihren Antrag Reken noch familienfreundlich gestalten. Zielgruppe des Antrages sind vor allen die Familien mit Kindern, deren Einkommen knapp über Hartz IV liegen. Hier muss sichergestellt sein, dass auch diese Familien die Betreuungsangebote an den Grundschulen sowie an der Realschule wahrnehmen können und Familien mit mehreren Kindern weiter entlastet werden. Nachdem auf Initiative der Rekener SPD diese Familien mit dem Programm „Kein Kind ohne Mahlzeit“ einen Essenkostenzuschuss erhalten, möchte die Rekener SPD, dass die Elternbeiträge für die Betreuungsangebote an den Schulen der Gemeinde Reken der Gebührensatzung des Kreises für den Besuch von Kindertagesstätten angepasst werden
Diese Satzung regelt die Beitragsbefreiung für das zweite und jedes weitere Kind, wenn mehrere Kinder einer Familie gleichzeitig eine Kindertageseinrichtung besuchen.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
Ein Service von websozis.info