Öffentliche Ehrung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements

Öffentliche Ehrung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Reken

Begründung des Antrages
Das Ehrenamt ist für immer mehr Menschen in Reken ein ganz selbstverständlicher Teil ihres Alltagslebens. Sie setzen sich freiwillig und unentgeltlich für andere und das Gemeinwohl ein und leisten damit einen ganz wichtigen Beitrag für den Zusammen-halt unserer Gemeinde.
Die SPD-Fraktion möchte mit diesem Antrag erreichen, dass ehrenamtlich Tätige von der Gemeinde Reken eine offizielle Anerkennung erhalten. Dieses kann zum Beispiel durch die Ausstellung eines Ehrenamtspasses geschehen.
Mit dem Pass könnten z. B. Vergünstigungen bei Eintrittspreisen zum Frei- und Hallenbad oder auch ins RekenForum verbunden sein.
Damit würde ein Instrument geschaffen, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen.
Dieser Ehrenamtspass könnte auch für Jugendliche bei einer Bewerbung um einen Ausbildungsplatz durchaus positiv sein.

Die SPD-Fraktion Reken beantragt deshalb:

Die Verwaltung wird beauftragt,
Möglichkeiten der offiziellen Anerkennung ehrenamtlicher Tätigkeiten in der Gemeinde Reken zu entwickeln

Beschluss:

Es ist aber nicht beabsichtigt, einzelne Personen besonders herauszustellen.

Mitglied werden

      

 

WebsoziInfo-News

30.10.2025 18:50 Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut!
Der Bau-Turbo sorgt für eine echte Beschleunigung im Planungsrecht. Kommunen können ihn ab heute nutzen – unterstützt vom Bundesbauministerium mit Umsetzungslaboren und Fachberatung. Ein zentraler Schritt, um das Bauen günstiger und Wohnen wieder bezahlbar zu machen, sagt Esra Limbacher. „Jetzt sind die Kommunen am Zug. Ab heute können die Kommunen den Bau-Turbo nutzen, um neue Wohnungen… Bau-Turbo: Vom Gesetz zum Fundament – jetzt wird gebaut! weiterlesen

Ein Service von websozis.info