Projekt „ZukunftReken“ der SPD-Reken

Veröffentlicht am 15.10.2010 in Ortsverein

Projekt „ZukunftReken“ der SPD-Reken

Die SPD-Reken traf in der Eifel Vereinbarungen für die Zukunft Rekens. An diesem Wochenende erarbeiteten die Sozialdemokraten Projekte für die weitere Arbeit in Reken. „Die Arbeit in der SPD in familiärer Atmosphäre hat viel Freude gemacht und das spiegeln auch unsere Ergebnisse wieder.“, so Gisela Raupach, Fraktionsvorsitzende der SPD.

Projekte zu initiieren und anzustoßen ist aus der Sicht der Sozialdemokraten Rekens notwendig: Wir dürfen nicht müde werden, neue Wege zu beschreiten. Mehr Bürgerinformationen, mehr Angebote für Jugendliche, Ausbau des differenzierten Kulturangebots und eine nachhaltige Bebauungsplanung der Gemeinde Reken sind die vier Zielvorgaben der SPD-Projektgruppen.

Am Rande der Klausur wurde über personelle Veränderungen in der SPD gesprochen. Das Ratsmitglied, Dirk Nienhaus, erklärte aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Ratsmitglied der Gemeinde und freute sich, dass Willi Niewerth seiner Bitte, sein Ratsmandat zu übernehmen, nachkam. Neuer Sachkundiger Bürger der SPD im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss wird Tobias Zobel.

 
 

Mitglied werden

      

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info