In einem Antrag zur kommenden Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Reken beantragt die SPD Fraktion die Übernahme der Kosten für die Schulsozialarbeit an der Overberghauptschule
Der Kreis Borken hat beschlossen, dass die Schulträger ab dem 01.07.2009 die organisatorische, finanzielle und rechtliche Verantwortung für die Schulsozialarbeit übernehmen müssen. Ab August 2009 müssen die Personalkosten für die halbe Stelle der Schulsozialarbeiterin an der Overbergschule allein durch die Gemeinde Reken als Schulträger finanziert werden.
Um diese sicherlich sinnvolle und notwendige Arbeit an der Overbergschule fortsetzten zu können, beantragt die SPD Fraktion, dass die Gemeinde Reken zukünftig die Kosten übernimmt. Die Arbeit der Schulsozialarbeiterin trägt wesentlich zur Verbesserung der sozialen Kompetenz der Schülerinnnen und Schüler bei.
Deshalb hat die SPD Fraktion auch schon zu den Haushaltsberatungen beantragt, die Schulsozialarbeit auch auf die Realschule auszudehnen
Die Gemeinde Reken wird nun eine qualifizierte sozialpädagogische Kraft einstellen, die an Elisabeth-von-Thüringen-Realschule das Angebot der pädagogischen Übermittagbetreuung mit dem Schwerpunkt der Hausaufgabenbetreuung ausüben wird.
Die Schulsozialarbeit an der Elisabeth von Thüringen Realschule soll zunächst auf einen Stundenumfang von wöchentlich 10 bis 12 Stunden begrenzt werden
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
Ein Service von websozis.info