Auf dieser Seite möchten wir Ihnen Initiativen (Anträge der letzten Jahre) der SPD Reken aufzeigen. Für weitere Anträge klicken Sie bitte auf den oben ins Menü
Anträge und Anfragen 2021
Beteiligung der Hundebesitzer*innen
Dächer fur Photovoltaikanlagen
Anträge 2020
Verbesserung der Versorgung mit Defibrillatoren in Reken
Sondersitzung Gemeinderat zur Falschinformation durch den Bürgermeister
Antrag zur Rücknahme des Industriegebiets in Bahnhof Reken
Verlegung von STOLPERSTEINEN in Reken
Verbesserung der Versorgung mit Defibrillatoren in Reken (zunächst wegen Corona zurückgestellt)
Anträge 2019
Erstellung eines Konzeptes zur Förderung der Ansiedlung von Fach- und Allgemeinmedizinern
Förderung des Erhalts der Einsatzbereitschaft der Mitglieder des DRK Reken im aktiven Sanitätsdienst
Erstellen eines Dachkatasters (Solarpotentialkataster oder Solarkataster für Gemeindegebäude)
Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse
Öffentliche Sitzungen des Betriebsausschussses
Antrag auf Anpassung der Richtlinien für den Familienpass. (Gemeinsamer Antrag CDU und SPD)
Anträge 2018
Antrag: Kostenlose Annahme von Grünabfällen
Sachvortrag zu den Planungen "Altes Amtshaus"
Anträge 2017
Zusätzliche Aufwandsentschädigung
Bürgerinformation über den aktuellen Stand und die Planungen zum Westmünsterland Gewerbepark A31 (gemeinsamer Antrag SPD und Grüne)
Zum Haushalt 2016 hat die SPD-Fraktion folgende Haushaltsanträge eingebracht:
Erstellung eines Gutachtens zur Neugestaltung der Hauptstraße in Groß Reken ((gemeinsamer Antrag SPD und Grüne)
Erstellung eines Konzeptes zum flächendeckenden Breitbandausbau in Reken
Familienfreundlichere Öffnungszeiten des Hallenbades
Ausweitung des Ferienprogramms
Erstellung eines Beleuchtungskonzeptes
a)für die wichtigen Fuß- und Radwege sowie die gemeindlichen Straßen in Reken
b.) eines Konzeptes zur Umstellung der Rekener Straßenbeleuchtung auf eine moderne, energiesparende Beleuchtungstechnik (z.B. LED-Technik)
sonstige Anträge
Information über Dringlichkeitsentscheidungen (gemeinsamer Antrag SPD und Grüne)
Anträge für das Haushaltsjahr 2015
Antrag Bushaltestelle Wallstein
Anträge für das Haushaltsjahr 2014
Den demographischen Wandel aktiv gestalten
Bau eines Radwegs entlang der Straße Weskerhok bis zum Bahnübergang
Ausweitung der Schulsozialarbeit auch auf Rekener Grundschulen
Öffentliche Bücherschränke für die Gemeinde Reken
Anträge Haushalt 2013
Aufstellung von Bänken auf der Liegewiese im Freibad in Groß Reken
Befestigung der Zuwegung zur Bushaltestelle in Maria Veen
Sachgerechte Arbeit in den Ausschüssen: Opposition beantragt ausreichende Beratungsfrist
Schulsozialarbeit an der Hauptschule fortsetzen
Schulsozialarbeit an der Realschule
Öffentliche Ehrung und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
Ein Service von websozis.info