Digitale Bürgersprechstunde am 29.05.2020

Veröffentlicht am 24.05.2020 in Allgemein

Wir laden herzlich zu unserer zweiten digitalen Sprechstunde ein. Wir werden am Freitagabend, den 29.05.2020 - ab 19.00 Uhr - eine Online- und Telefonsprechstunde anbieten.
Es sind alle herzlich eingeladen uns Fragen zu stellen oder einfach ein Pläuschchen zu halten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

Mit besten Grüßen
Christoph Sprenger

 

Im Folgenden finden sich die Einwahldaten:
Klickt einfach auf den folgenden Link – Ihr habt nun 2 Möglichkeiten.
1. Ladet die App, installiert diese und erstellt euch ein Konto, oder
2. Startet das Meeting in eurem Browser und nehmt direkt teil (mit oder ohne Anmeldung möglich).

https://meetingsemea2.webex.com/meetingsemea2-de/j.php…

Solltet Ihr per App teilnehmen, nutzt die folgenden Einwahldaten:
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 959 518 386
Meeting Passwort: p2rPBvShW88
Per Telefon stehen Euch diese beiden Nummern zur Verfügung:
Rufnummer: 069-2551-14400

Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 959 518 386
Nutzt folgendes Passwort: 727 728 74 (ohne Leerzeichen)

Teilnahme mit Microsoft Lync oder Microsoft Skype for Business beitreten
959518386.meetingsemea2@lync.webex.com

Hier findet Ihr weitere Hilfen: http://help.webex.com

 
 

Mitglied werden

      

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info