Klimanotstand in Reken

Veröffentlicht am 07.06.2019 in Allgemein

Die Fraktionen von Die Grünen und der SPD beantragen für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 18.06.2019 folgenden Antrag auf die Tagesordnung zu nehmen:

Klimanotstand in Reken

Begründung: Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher spürbar. Schäden von fast 1 Mrd. € in NRW im vergangenen Jahr sind das allein ökonomisch sichtbare Ergebnis der Folgen des vor allem von Menschen verursachten Klimawandels. Junge Menschen weltweit und auch in Reken machen seit Monaten darauf aufmerksam, dass Klimaschutz die wesentliche Grundlage für die Zukunft der Menschen auf diesem Planeten ist. Die Folgen des menschengemachten Klimawandels sind weltweit und damit auch in unserer Kommune spürbar. Der Umwelt- und Klimaschutz muss auch in unserer Gemeinde Reken in Beschlüssen und Handlungen unserer Ratsarbeit den ihm gebührenden Stellenwert erhalten.

Lesen Sie hier den vollständigen Antrag

Berichterstattung BZ vom 07.06.2019

 
 

Mitglied werden

      

 

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

Ein Service von websozis.info